Wofür steht Fairfleisch?
„Respekt vor dem Tier, auch beim Schlachten“ Zur Fairfleisch-GmbH gehören ein bio-zertifizierter Schlachthof in Überlingen am Bodensee und ein Zerlegungsbetrieb. Im Schlachthof werden ca. 100 Schweine und 20 Rinder pro…
weiterlesen
Wofür steht NEULAND?
Das NEULAND-Siegel wird vom NEULAND-Verein herausgegeben und garantiert hohe Tierwohl- und Umweltstandards. Die Träger des Vereins sind: der Deutsche Tierschutzbundder Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND)die Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft…
weiterlesen
Wer haftet, wenn Kunden unzufrieden sind?
Sicherheit für dich: Viktualia bleibt verantwortlich für die Qualität der Lebensmittel. Sollte jemand mit einem Produkt nicht zufrieden sein, kümmern wir uns darum. Deine Aufgabe ist es, die Lebensmittel bis…
weiterlesen
Liegen alle Höfe in der Region?
Kurze Wege sind das Beste! Vier unserer fünf Erzeuger liegen in einem Umkreis von nur 15 Kilometern um das Verteilerzentrum in Meckesheim. Der Neuhof liegt 60 Kilometer Luftlinie von Meckesheim…
weiterlesen
Was macht Viktualia mit Gewinnen?
Viktualia arbeitet kostendeckend. Das heißt, unsere Preise sind so berechnet, dass wir davon den Landwirten und Erzeugern einen angemessenen Preis bezahlen die Betriebskosten decken – zum Beispiel die Miete für…
weiterlesen
Kann ich Transportkiste, Kühltasche und Kühlakkus behalten?
Wenn du willst, kannst du die Sachen mit nach Hause nehmen und behalten. Wir schicken dir dann nach drei Wochen eine Rechnung: Transportkiste 15 €, Kühltasche 10 €, je Kühlakku…
weiterlesen
In meiner Bestellung tauchen eine Transportkiste und eine Kühltasche auf. Warum?
Du bekommst deine Einkäufe standardmäßig in einer grauen Mehrweg-Transport-Kiste geliefert. Darin ist alles bestens geschützt. Hast du kühlpflichtige Lebensmittel wie Käse oder Wurst bestellt, dann ist in der Kiste noch…
weiterlesen
Kostet das etwas?
Nein, die Anmeldung ist kostenlos und Viktualia berechnet auch keine monatlichen Kosten. Nähere Infos gibt’s hier oder direkt…
weiterlesen
Was heißt „Aus kontrolliertem Anbau“?
„Aus kontrolliertem Anbau“ lesen wir auf manchen Produktverpackungen. Das klingt gut, heißt aber nicht viel – schon gar nicht, dass das Produkt in unseren Händen bio ist. Denn was genau…
weiterlesen